Für die musikalische Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet die Musikschule Werbach ein durchgängiges Konzept an. Die elementare Musikerziehung mit Musikgarten, Musikalischer Früherziehung und Blockflötenklasse ist ein aufbauendes Lehr- und Ausbildungskonzept. Einstieg ist der Baby-Musikgarten ab dem Alter von 6 Monaten.
Die Fortsetzung stellt der Instrumentalunterricht dar. Ausgebildet werden: Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Zupfinstrumente, Klavier, Orgel Keyboard, Schlagzeug, aber auch Gesang. Der Unterricht erfolgt durch Dipl. Musiklehrer/Innen.
Ein Schwerpunkt sind die „Bläser“. Der Einstieg erfolgt meist über die Bläserklassen. Eine erste Prüfung sind die „D-Lehrgänge für D1, D2 und D3, jeweils organisiert vom Nordbayerischen Musikbund. In Theorie und Praxis bereiten sich die Kinder auf dem Lehrgang vor.