Herzlich Willkommen bei der Musikschule Werbach

Für die musikalische Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet die Musikschule Werbach ein durchgängiges Konzept an. Die elementare Musikerziehung mit Erlebniswelt Musik, Musikalischer Früherziehung  und Blockflötenklasse ist ein aufbauendes Lehr- und Ausbildungskonzept. Einstieg ist möglich ab dem Alter von 6 Monaten.

Die Fortsetzung stellt der Instrumentalunterricht dar. Ausgebildet werden: Holz- und Blechblasinstrumente, Streich- und Zupfinstrumente, Klavier, Orgel Keyboard, Schlagzeug, aber auch Gesang. Der Unterricht erfolgt durch Dipl. Musiklehrer/Innen.

Ein Schwerpunkt sind die „Bläser“. Der Einstieg erfolgt meist über die Bläserklassen. Eine erste Prüfung sind die „D-Lehrgänge für D1, D2 und D3, jeweils organisiert vom Nordbayerischen Musikbund. In Theorie und Praxis bereiten sich die Kinder auf dem Lehrgang vor.

Gründung

Die Musikschule Werbach e.V. wurde im Herbst 1997 gegründet und begann am 01. Februar 1998 mit dem Unterricht. Motivation für die Gründung war auch, dass Musik Bildung ist und die Kinder der Gemeinde Werbach keinen Bildungsnachteil erleiden sollten. Die Leitung der Musikschule Werbach e.V. erfolgt durch ein ehrenamtliches Vorstandsteam. Viele Vorstandsmitglieder sind seit der Gründung, also seit über 20 Jahren, tätig. Seit der Gründung leitet Dieter Oxenknecht-Kuhn die Musikschule Werbach. Aktuell werden 170 Kinder unterrichtet. Aktiv in Unterricht, Kapellen, Chören und Ensembles sind rund 10% der Bevölkerung der Gemeinde Werbach.

Musikverein

Das Blasorchester Welzbach-Tauber sowie der Chor „Sound of Joy“ bieten Musik über die Unterrichtszeit hinaus an. Somit wird die Musikschule durch den Musikverein ergänzt.

Veranstaltungen

Auf zahlreichen Veranstaltungen präsentiert sich die Musikschule Werbach, u.a. am Adventskonzert (2. Advent) oder bei der Serenade Anfang Juli.

Ihre
Musikschule Werbach e.V.